Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion FLensburg

Inhalte

Filtern
7087 Treffer
  • 19.10.2017 – 11:35

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schafflund/Stedesand: Erneute Einbrüche - Zigaretten entwendet

    Schafflund/Stedesand (ots) - Am Donnerstagmorgen (19.10.17) brachen unbekannte Täter erneut in einen Supermarkt und eine Tankstelle ein und erbeuteten Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 01:00 Uhr schlugen die Täter die Scheibe eines Edeka-Marktes in Schafflund ein. Sie betraten das Gebäude und entwendeten Zigaretten. In Stedesand wurde in die ...

  • 19.10.2017 – 10:12

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Rabel (Kreis SL-FL): Schwerer Verkehrsunfall auf der B 199

    Rabel (ots) - Am Donnerstagmorgen (19.10.17) gegen 07:20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 199 bei Rabel. Eine 34-jährige Frau wurde dabei tödlich, zwei weitere Personen leicht und schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei touchierte ein in Richtung Kappeln fahrender VW-Golf einen entgegenkommenden Sattelzug. Dessen Fahrer verlor ...

  • 19.10.2017 – 03:58

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Fahrt unter Drogeneinfluss - Beifahrer führt Amphetamin mit

    Bad Ems (ots) - Durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Ems wurde am 17.10.2017, um 16:50 Uhr, ein PKW-Fahrer in der Ernst-Born Straße in Bad Ems kontrolliert der offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Der 29-jährigen Mann wies eindeutige Anzeichen auf, welche darauf hindeuteten, dass er zeitnah vor der Kontrolle Drogen konsumiert hatte. Ihm ...

  • 19.10.2017 – 03:25

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Trunkenheitsfahrt - Restalkohol zur Mittagszeit

    Bad Ems (ots) - Mit einem Atemalkoholgehalt von 0,56 Promille wurde am Dienstag, 17.10.2017, um 11:10 Uhr, ein Fahrzeugführer in der Wilhelmsallee in Bad Ems festgestellt. Eigenen Angaben zufolge habe er gegen 01:00 Uhr in der Nacht letztmalig Alkohol konsumiert. Die zuvor getrunkene Menge und die nachgewiesene Fahrt unter Alkoholeinfluss haben für den 60-jährigen nun ein erhebliches Bußgeld, ein einmonatiges ...

  • 18.10.2017 – 15:04

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Fahrdorf: Blitzeinbrüche in zwei Geschäfte

    Fahrdorf (Kreis SL-FL) (ots) - Am Mittwochmorgen wurden in Fahrdorf zwei an der B76 gelegene Geschäfte mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Es wurden Zigaretten im Wert von über 9000 EUR gestohlen. Eine erste Auswertung einer Videoaufzeichnung hat ergeben, dass gegen 03:00 Uhr vier dunkel gekleidete und maskierte Personen, die in Zweierteams auftraten, zeitgleich die Eingangstüren des Edeka-Marktes und des Kaufhauses ...

  • 17.10.2017 – 17:19

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: A7: Verkehrsunfall zwischen Schuby und Tarp - drei verletzte Personen

    A7/Bollingstedt (ots) - Am Dienstag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A7 drei Personen leicht verletzt. Die Autobahn in Richtung Norden war zwischen den Anschlussstellen Schuby und Tarp für rund 2 ½ voll gesperrt. Gegen 12:50 Uhr fuhr ein aus Dänemark stammender Geländewagen auf dem Überholfahrstreifen auf einen Volvo auf. Dieser schleuderte daraufhin in den ...

  • 17.10.2017 – 17:15

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schwesing: Schwerer Verkehrsunfall auf der B201

    B201/Schwesing (ots) - Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 15:15 Uhr auf der B201 zwischen Schwesing und Wester-Ohrstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet ein in Richtung Schleswig fahrendes Wohnmobil in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem Lkw mit Anhänger zusammen. Der 73-jährige Wohnmobilfahrer wurde schwer verletzt. Der 49-jährige Fahrer des Lkw wurde in ...

  • 17.10.2017 – 11:16

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: SL: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

    Schleswig (ots) - Die Kriminalpolizei in Schleswig ermittelt in mehreren Fällen von Einbrüchen, die in den letzten Tagen im Stadtgebiet begangen wurden. In der Zeit von Sonntag (15.10.17), 18:30 Uhr bis Montag, 09:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Reihenhaus in der Feldstraße ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten Schmuck. Am Montag (16.10.17) stiegen die Täter in ...

  • 17.10.2017 – 10:24

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Polizei Föhr: Neue Telefonnummer

    Wyk auf Föhr (ots) - Die Polizeistation Wyk auf Föhr hat eine neue Telefonanlage bekommen und ist ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar: Telefonnummer: 04681 - 758980 Faxnummer: 04681 - 7589819 Wir bitten um Bekanntgabe in den örtlichen Medien. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Christian Kartheus Telefon: 0461/484-2011 E-Mail: ...

  • 16.10.2017 – 11:14

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Sylt: Verkehrskontrollen - Verbandskasten/Warndreieck bitte!

    Sylt (ots) - Am Freitag und am Samstag (13./14.10.17) führte das PABR Nord mit vier Beamten auf Sylt eine Kontrolle hinsichtlich der Verkehrssicherheit durch. An verschiedenen Orten wurden Standkontrollen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass häufig die erforderlichen Papiere nicht mitgeführt wurden oder der Sicherheitsgurt nicht angelegt war. Bei fast jedem Fahrzeug ließen die Beamten sich das Warndreieck, ...

  • 16.10.2017 – 11:11

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Bredstedt: Mann stirbt bei Feuer

    Bredstedt (ots) - In Bredstedt ist am Samstagnachmittag (14.10.17) ein 76-jähriger Mann durch ein Feuer verstorben. Die Kriminalpolizei Niebüll geht nach ersten Erkenntnissen von einem Unglücksfall aus. Hiernach könnte der Mann, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, auf seiner Terrasse eine Zigarette geraucht haben. Dabei könnte seine Kleidung in Brand geraten sein. Nachbarn hörten die Hilferufe und alarmierten ...

  • 07.10.2017 – 12:04

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: SL: Rentnerin in Wohnung überfallen

    Schleswig (ots) - Am Freitagnachmittag (06.10.2017) wurde eine 89-jährige Frau gegen 14:00 Uhr in Ihrer Wohnung von zwei Frauen überfallen und ausgeraubt. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus am Anfang der Königstraße. Die beiden Täterinnen klingelten an der Hauseingangstür. Da die Rentnerin Besuch erwartete, öffnete sie, ohne vorher nachzufragen, die Haustür und die Täterinnen gelangten in das ...

  • 06.10.2017 – 13:12

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: NF: fünf Einbrüche in Kindergärten im mittleren Nordfriesland

    Nordfriesland (ots) - Gleich fünf Einbrüche in Kindergärten wurden in der Nacht von Donnerstag (05.10.17) auf Freitag in Nordfriesland verübt. In Hattstedt wurde beim Kindergarten an der Schule ein rückwärtiges Fenster aufgehebelt und alle Räume durchsucht. Die Täter konnten mit Bargeld entkommen. Außerdem wurde beim Kindergarten in der Kirchenstraße eine ...

  • 06.10.2017 – 12:54

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: SL: Rentnerin in Parkhaus überfallen

    Schleswig (ots) - Freitagmorgen (06.10.17) wurde eine 80-jährige Frau in Schleswig überfallen und ausgeraubt. Die Rentnerin befand sich gegen 08:30 Uhr im Parkhaus der Gewoba in der Moltkestraße und wollte am Kassenautomaten im Erdgeschoss ihr Parkticket bezahlen. Ein unbekannter Mann trat von hinten an sie heran und bedrohte sie mit einer Schusswaffe. Er entriss ihr das Portemonnaie mit Bargeld und lief die ...

  • 04.10.2017 – 17:11

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Kreise NF/SL-FL: Land- und Forstwirtschaftliche Kontrollen

    Nordfriesland/Schleswig-Flensburg (ots) - Am heutigen Mittwoch (04.10.17) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Nord, unsere Fachdienststelle für spezialisierte Verkehrsüberwachung, in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg gezielte land- und forstwirtschaftliche Verkehrskontrollen durch. Die Kontrollen wurden von zahlreichen Medienvertretern begleitet, die genau wie die 31 Polizisten und drei ...

  • 04.10.2017 – 16:26

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husum: Betrugsmasche - Email mit Haftbefehlsankündigung - Kaution verlangt

    Husum (ots) - Eine 78-jährige Frau aus Husum sollte zum Opfer eines gemeinen Betruges werden. Die Rentnerin erhielt eine E-Mail, aus der hervorging, dass im Ausland ein Haftbefehl für sie vorliegen würde. Die Zahlung einer Kaution von 20.000 Euro würde sie vor einer Gefängnisstrafe bewahren. Ihr wurde eine Telefonnummer eines vermeintlichen Beamten des BKA ...